In den vergangenen Jahren haben wir erfolgreich mehr als 1200 Solaranlagen für unsere geschätzten Kunden errichtet. Unser Anspruch an exzellente Standards und absolute Präzision bleibt dabei unverändert: Höchste Qualität ist unser oberstes Ziel und dient als maßgebliche Grundlage für die Auswahl unserer Komponenten und Lieferanten.
Der Kauf einer Solaranlage ist eine bedeutende Investition. Daher ist es entscheidend, einen Partner zu wählen, der Ihre individuellen Bedürfnisse vollständig erfüllt. Falls Sie eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In Deutschland, speziell in Bayern, gibt es verschiedene Förderprogramme für Solaranlagen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene. Die genauen Konditionen und Förderhöhen variieren je nach Standort und Programm. Bei Sky Solar unterstützen wir Sie gerne bei der Prüfung und Beantragung dieser Fördermittel. Wir bieten umfassende Beratung und helfen Ihnen bei der Antragsstellung.
Grundsätzlich kann eine Photovoltaikanlage überall dort installiert werden, wo ausreichend Helligkeit oder Licht vorhanden ist. Die Ausrichtung und Neigung eines Daches beeinflussen dabei, wie viel Solarstrahlung im Verlauf des Jahres auf die Dachfläche trifft.Idealerweise ist die Anlage nach Süden ausgerichtet, wobei auch andere Himmelsrichtungen geeignet sind, sofern die Dachneigung zur Ausrichtung passt. Die höchsten Erträge erzielt man bei einer Neigung von etwa 30 Grad. Steilere Neigungen erhöhen den Eigenverbrauch, was für die Wirtschaftlichkeit entscheidend ist. Die Ertragsverluste bei anderen Neigungen zwischen 0 und 50 Grad sind minimal. Größere Verluste treten bei Verschattung durch Bäume, Häuser oder ähnliche Hindernisse auf, jedoch gibt es auch hierfür passende Lösungen.
Die Investition in eine Solaranlage wird von Experten als äußerst rentabel angesehen. Laut David Stickelberger, Leiter Markt und Politik bei Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Solarenergie, zeigen aktuelle Entwicklungen, dass die Effizienz von Siliziummodulen zwar kontinuierlich steigt, jedoch keine signifikanten Durchbrüche unmittelbar bevorstehen. Daher ist der aktuelle Zeitpunkt ideal für die Installation einer Solaranlage, da sie sich mehr als je zuvor lohnt.Eine interne Verzinsung von 3 Prozent wird als wirtschaftlich betrachtet, was bedeutet, dass die Investition in eine eigene PV-Anlage genauso attraktiv ist wie eine Verzinsung von 3 Prozent auf herkömmliche Anlagen.
Die Hersteller gewähren in der Regel zwei verschiedene Garantien für Solaranlagen: eine Produkt- bzw. Haltbarkeitsgarantie und eine Leistungsgarantie. Diese erstrecken sich üblicherweise über einen Zeitraum von 15 bis 30 Jahren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in Ihrem Angebot.
Die Amortisationszeit einer Solaranlage variiert je nach den individuellen Gegebenheiten. In der Regel amortisiert sie sich zwischen 6-12 Jahren. Danach können Sie jahrzehntelang von kostenlosem oder stark vergünstigtem Solarstrom profitieren.